


























| 4. Mai 1924, Wahl zum 2. Reichstag | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 67.160 | 59,94 | | WählerInnen | 56.173 | | | Wahlbeteiligung | | 83,64 | | ungültige Stimmen | 646 | 1,15 | | gültige Stimmen | 55.527 | 98,85 | | davon: | | Deutschnationale Volkspartei | 14.966 | 26,95 | | Deutschvölkische Freiheitspartei | 12.366 | 22,27 | | Vereinigte sozialdemokratische Partei Deutschlands | 11.304 | 20,36 | | Liste der Kommunisten | 8.552 | 15,40 | | Deutsche demokratische Partei | 3.214 | 5,79 | | Deutsche Volkspartei | 3.151 | 5,67 | | Nationale Freiheitspartei | 1.048 | 1,89 | | Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands | 359 | 0,65 | | Deutsche Zentrumspartei | 307 | 0,55 | | Deutsche Arbeitnehmerpartei (Darpa) | 166 | 0,30 | | Haeusserbund | 74 | 0,13 | | Polnische Volkspartei | 20 | 0,04 |
Quelle: StatDR 1928, II, S. 80 |