| 1918 |
| 31.12. | Ein seit dem Frühherbst vorbereiteter polnischer Aufstand in der Provinz
Posen bricht los. |
| 1919 |
| 22.01. | August Winnig (SPD) wird »Reichs- und Staatskommissar für Ost-
und Westpreußen« mit weitgehenden Vollmachten (bis Juli 19). |
| 16.02. | Der in Frankreich ausgehandelte Waffenstillstand zwischen polnischen
Aufständischen und deutschen Freikorps tritt in Kraft. |
| 28.06. | Der Versailler Vertrag regelt die Grenzziehung zwischen Deutschland und
Polen. |
| 1920 |
| 10.01. | Mit dem Inkrafttreten des Versailler Vertrages müssen die deutschen
Grenzschutztruppen die laut Vertrag an Polen fallenden Gebiete, die noch
besetzt werden, räumen. |
| 1922 |
| 21.07. | Diejenigen Teile der Provinzen Posen und Westpreußen westlich der
Weichsel, die nicht aufgrund des Versailler Vertrages an Polen abgegeben
werden mussten, werden zur Grenzmark Posen-Westpreußen zusammengefasst. |