


























| 29. November 1925, Wahl zum Provinziallandtag | | | Stimmen | Sitze | | überhaupt | v.H. | überh. | v.H. | | Wahlberechtigte | | | | | WählerInnen | | | | Wahlbeteiligung | | | | ungültige Stimmen | | | | gültige Stimmen | 448.937 | | 58 | | | davon: | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 146.953 | 32,73 | 19 | 32,76 | | Wiederaufbau | 142.729 | 31,79 | 18 | 31,03 | | Landwirtschaft | 57.171 | 12,73 | 7 | 12,07 | | Kommunisten | 32.934 | 7,34 | 5 | 8,62 | | Deutsche Demokratische Partei | 24.653 | 5,49 | 4 | 6,90 | | Klein- und Mittelbauer | 14.295 | 3,18 | - | - | | Wirtschaftspartei des Deutschen Mittelstandes | 11.485 | 2,56 | 2 | 3,45 | | Einigkeit | 6.976 | 1,55 | 1 | 1,72 | | Handwerk, Handel und Gewerbe | 6.484 | 1,44 | 1 | 1,72 | | Eigenheim | 5.257 | 1,17 | 1 | 1,72 |
Quelle: StatJBP 1926, S. 234ff. |