


























| 19. Januar 1919, Wahl zur verfassunggebenden Nationalversammlung | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 2.889.573 | 60,12 | | WählerInnen | 2.425.442 | | | Wahlbeteiligung | | 83,94 | | ungültige Stimmen | 7.060 | 0,29 | | gültige Stimmen | 2.418.382 | 99,71 | | davon: | | Sozialdemokratische Partei | 1.111.753 | 45,97 | | Deutsche demokratische Partei | 534.385 | 22,10 | | Unabhängige sozialdemokratische Partei | 342.038 | 14,14 | | Deutschnationale Volkspartei | 309.746 | 12,81 | | Deutsche Volkspartei | 97.257 | 4,02 | | Christliche Volkspartei | 23.203 | 0,96 |
Quelle: StatDR 1920, I, S. 96f, IV, S. 2f. |