


























| 6. Juni 1920, Wahl zum 1. Reichstag | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 2.973.709 | 63,77 | | WählerInnen | 2.412.690 | | | Wahlbeteiligung | | 82,13 | | ungültige Stimmen | 7.912 | 0,33 | | gültige Stimmen | 2.404.778 | 99,67 | | davon: | | Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands | 609.484 | 25,34 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 581.778 | 24,19 | | Deutsche Volkspartei | 448.262 | 18,64 | | Deutschnationale Volkspartei | 412.826 | 17,17 | | Deutsche demokratische Partei | 218.377 | 9,08 | | Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakusbund) | 105.210 | 4,38 | | Zentrumspartei (Christliche Volkspartei) | 19.562 | 0,81 | | Lausitzer Volkspartei | 6.017 | 0,25 | | Deutschsozialistische Partei | 3.262 | 0,14 |
Quelle: StatDR 1920, I, S. 96f, IV, S. 2f. |