


























| 31. Juli 1932, Wahl zum 6. Reichstag | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 3.617.101 | 72,42 | | WählerInnen | 3.194.426 | | | Wahlbeteiligung | | 88,31 | | ungültige Stimmen | 30.999 | 0,97 | | gültige Stimmen | 3.163.427 | 99,03 | | davon: | | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitlerbewegung) | 1.309.886 | 41,41 | | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (Hitlerbewegung) | 1.306.954 | 41,31 | | Nationalsozialistische Kleinrentner, Inflationsgeschädigte und Vorkriegsgeldbesitzer | 2.205 | 0,07 | | Nationalsozialistischer Volksbund für Wahrheit und Recht | 401 | 0,01 | | Nationalsozialistischer enteigneter Mittelstand | 326 | 0,01 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 898.753 | 28,41 | | Kommunistische Partei Deutschlands | 572.348 | 18,09 | | Kommunistische Partei Deutschlands | 550.425 | 17,40 | | Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands | 21.523 | 0,68 | | Arbeiter- und Bauernpartei Deutschlands, Christlich-radikale Volksfront | 400 | 0,01 | | Deutschnationale Volkspartei | 212.919 | 6,73 | | Deutschnationale Volkspartei | 145.898 | 4,61 | | Deutsche Volkspartei | 61.828 | 1,95 | | Deutsches Landvolk (Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei) | 5.193 | 0,16 | | Christlich-sozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung) | 52.390 | 1,66 | | Christlich-sozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung) | 44.023 | 1,39 | | Volksrecht-Partei | 8.367 | 0,26 | | Deutsche Zentrumspartei | 42.057 | 1,33 | | Deutsche Staatspartei | 41.856 | 1,32 | | Reichspartei des deutschen Mittelstandes (Wirtschaftspartei) | 30.818 | 0,97 | | Freiwirtschaftliche Partei Deutschlands (Partei für krisenfreie Volkswirtschaft) | 1.313 | 0,04 | | Kampfgemeinschaft der Arbeiter und Bauern | 355 | 0,01 | | IBD Gerechtigkeitsbewegung für Parteienverbot – gegen Lohn-, Gehalts- und Rentenkürzung – für Arbeitsbeschaffung | 313 | 0,01 | | Deutsche Einheitspartei für wahre Volkswirtschaft, Unterstützungsempfängerpartei Deutschlands | 163 | 0,01 | | Polenliste | 138 | - | | Deutsche sozialistische Kampfbewegung | 118 | - |
Quelle: StatDR 1935, S. 8ff. |