


























| 5. März 1933, Wahl zum 8. Reichstag | | | Stimmen | | überhaupt | v.H. | | Wahlberechtigte | 3.715.164 | 74,39 | | WählerInnen | 3.403.759 | | | Wahlbeteiligung | | 91,62 | | ungültige Stimmen | 27.513 | 0,81 | | gültige Stimmen | 3.376.246 | 99,19 | | davon: | | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei (Hitlerbewegung) | 1.517.851 | 44,96 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 927.612 | 27,47 | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 886.283 | 26,25 | | Deutsche Staatspartei | 41.329 | 1,22 | | Kommunistische Partei Deutschlands | 556.862 | 16,49 | | Kampffront Schwarz-Weiß-Rot | 220.281 | 6,52 | | Deutsche Volkspartei, Christlich-sozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung), Deutsche Bauernpartei, Deutsch-Hannoversche Partei | 110.672 | 3,28 | | Deutsche Volkspartei | 59.886 | 1,77 | | Christlich-sozialer Volksdienst (Evangelische Bewegung) | 49.576 | 1,47 | | Deutsche Bauernpartei | 1.210 | 0,04 | | Deutsche Zentrumspartei | 41.472 | 1,23 | | Sozialistische Kampfgemeinschaft | 1.496 | 0,04 |
Quelle: StatJBDR 1933, S. 540f. |