


























| 13. März 1921, Wahl zum 3. Landtag | | | Stimmen | Sitze | | überhaupt | v.H. | überh. | v.H. | | Wahlberechtigte | 391.600 | 59,39 | | | WählerInnen | 333.372 | | | Wahlbeteiligung | | 85,13 | | ungültige Stimmen | 2.817 | 0,85 | | gültige Stimmen | 330.555 | 99,15 | 67 | | | davon: | | Sozialdemokratische Partei Deutschlands | 137.971 | 41,74 | 28 | 41,79 | | Deutschnationale Volkspartei | 73.442 | 22,22 | 15 | 22,39 | | Deutsche Volkspartei | 57.813 | 17,49 | 12 | 17,91 | | Mecklenburgischer Dorfbund (Landbund) | 19.452 | 5,88 | 4 | 5,97 | | Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakusbund) | 15.328 | 4,64 | 3 | 4,48 | | Deutsche demokratische Partei | 14.127 | 4,27 | 3 | 4,48 | | Wirtschaftspartei des mecklenburgischen Mittelstandes | 9.787 | 2,96 | 2 | 2,99 | | Unabhängige sozialdemokratische Partei Deutschlands | 2.635 | 0,80 | - | - |
Quelle: StatMSw 1931, S. 134 |