|



























|
|
30. März 1919,
Wahl zum 1. Landtag
|
| |
Stimmen |
Sitze |
| überhaupt |
v.H. |
überh. |
v.H. |
| Wahlberechtigte |
ca. 62.000 |
ca. 57 |
|
| WählerInnen |
47.902 |
|
| Wahlbeteiligung |
|
ca. 77 |
| ungültige Stimmen |
224 |
0,47 |
| gültige Stimmen |
47.678 |
99,53 |
35 |
|
| davon: |
| Sozialdemokratische Partei |
23.140 |
48,53 |
18 |
51,43 |
| Wirtschaftliche Vereinigung |
14.511 |
30,44 |
9 |
25,71 |
| Deutsche demokratische Partei |
10.027 |
21,03 |
8 |
22,86 |
Quelle: VLtMStr 1919, Nr. 2
Die Legislaturperiode erstreckte sich vom 14.5.1919 bis zum 18.5.1920.
|